Familien Wellness im Hunsrück

Das Marienhöh Hideaway & Spa – Ein Paradies für Familien im Herzen der Natur

[Werbung] Im Herzen des Hunsrücks, umgeben von der malerischen Natur des Nationalparks Hunsrück-Hochwald, liegt das Wellnesshotel Marienhöh Hideaway & Spa. Mit seiner idyllischen Lage und der beeindruckenden Landschaft ist es der ideale Ort für einen erholsamen und zugleich erlebnisreichen Hunsrück Urlaub mit der ganzen Familie. Hier steht Familienfreundlichkeit an erster Stelle und das Naturhotel beeindruckt mit durchdachten Details und zahlreichen Aktivitäten für Groß und Klein.

Das Marienhöh liegt idyllisch im beschaulichen Ort Langweiler. Umgeben von dichten Wäldern, sanften Hügeln

und unberührter Natur bietet das Hotel die perfekte Kulisse für einen erholsamen Urlaub fernab vom Alltag. Die ruhige Lage macht das Marienhöh zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Naturerlebnisse – ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann. Der Anblick der Natur hat mich direkt in Urlaubsstimmung versetzt.

Wir haben uns für zwei Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen im Marienhöh entschieden und sind mit dem Auto angereist – für uns eine entspannte Fahrt von nur einer Stunde. Die kurze Anreise machte das Hotel für uns perfekt für einen spontanen Kurzurlaub im Grünen.

Familienfreundliche Unterkünfte im Marienhöh

Ein gelungener Familienurlaub beginnt mit der richtigen Unterkunft, und hier hat mich das Marienhöh als Naturhotel absolut überzeugt. Wir haben in einem großzügigen Deluxe Zimmer übernachtet, das viel Raum für die ganze Familie bot. Besonders schön ist die mit Liebe zum Detail gestaltete Einrichtung. Vom Babybett über die Wickelauflage bis hin zum Wickeleimer – alles ist da, was Familien benötigen. Die stilvolle und gleichzeitig praktische Einrichtung sorgte dafür, dass wir uns sofort wie zu Hause fühlten.

Familie, Wellness & Abenteuer

Aktivitäten für die ganze Familie

Im Marienhöh Hideaway & Spa wird es garantiert nie langweilig – es gibt für jede Altersgruppe etwas zu erleben.

Indoor-Aktivitäten

Für Tage, an denen das Wetter nicht mitspielt, bietet das Hotel eine Vielzahl an abwechslungsreichen Möglichkeiten im Kinderclub. Der „Marienkäfer Club“ ist ein wahres Paradies für Kinder. Ausgestattet mit Bällebad, Rutsche, Kaufladen, Spielküche, Puppenhaus, Sandkasten und vielem mehr, lässt das Spielzimmer keine Wünsche offen. Kreative Beschäftigungen wie Basteln und Malen ergänzen das Angebot. Größere Kinder können sich in der Turnhalle mit Tischtennis und anderen Aktivitäten austoben.

Outdoor-Abenteuer

Die Lage des Hotels im Hunsrück bietet optimale Bedingungen für Outdoor-Abenteuer. Von entspannten Familienwanderungen im Hunsrück bis hin zu aufregenden Geocaching-Touren – die Natur rund um das Marienhöh bietet unzählige Möglichkeiten. Ein kleiner Tipp von mir: Leiht euch unbedingt die Entdecker-Rucksäcke aus. Ausgestattet mit allem, was man braucht, bieten sie eine tolle Möglichkeit, den Wald gemeinsam mit den Kindern zu erkunden. So wird das Naturerlebnis zu einem echten Abenteuer für die ganze Familie. Wir waren begeistert. Zudem gibt es im Hotel einen tollen Abenteuerspielplatz, auf dem die Kids klettern, rutschen und schaukeln können.

Wellness und Entspannung für die Eltern

Ein besonderer Pluspunkt des Marienhöh Hideaway & Spa ist das umfassende Wellness-Angebot, das sich besonders an Eltern richtet. Während die Kinder liebevoll betreut werden, können Mama und Papa im Spa und Wellness-Bereich entspannen und neue Energie tanken. Das Hotel bietet drei Saunas, darunter eine Außensauna, ein Dampfbad mit Peeling, ein Fußbad, einen stilvollen Ruheraum sowie einen weitläufigen Garten mit Liegeflächen im Grünen. Hier kann man wirklich abschalten und Entspannung pur genießen. Wir haben den Spa & Wellness Bereich wirklich jeden Tag mindestens für einen gemütlichen Saunagang am Abend genutzt. Der Indoor-Pool ist zudem ideal, um gemeinsam mit den Kids eine Runde zu plantschen.

Kulinarische Erlebnisse für Groß und Klein

Kulinarisch bietet das Marienhöh Hideaway & Spa für jeden etwas. Das Frühstücksbuffet ist vielfältig und beinhaltet eine kleine Karte, von der man Omeletts oder Pancakes bestellen kann – ein perfekter Start in den Tag. Das familienfreundliche Restaurant „1854“ überzeugt mit einer schönen Auswahl an Gerichten, die sowohl kleine als auch große Gäste begeistern. Besonders praktisch für Familien ist der Babycorner, in dem

kostenfreie Babynahrung bereitsteht. Die Speisekarte ist klein, aber fein, und jede Speise, die wir probiert haben, war von höchster Qualität. Ein Highlight war das perfekt gegarte Rinderfilet – ein echter Genuss!

Ausflugsziele für Familien rund um das Marienhöh

Die Region um das Marienhöh bietet zahlreiche Ausflugsziele, die sich perfekt für Familien eignen. Von nahegelegenen Sehenswürdigkeiten über spannende Tagesausflüge in die Natur des Hunsrücks bis hin zu kulturellen Erlebnissen – hier wird es nie langweilig. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Paradies für kleine Abenteurer und bietet viele Möglichkeiten, um die Natur auf spielerische Weise zu erkunden. Besonders begeistert hat uns der Besuch der Wildenburg, nur ca. 10 Minuten Fahrt vom Hotel entfernt. Die Aussicht vom Turm auf die Hügel und Wälder ist atemberaubend, und das Wildfreigehege direkt an der Burg ist ein tolles Erlebnis für Kinder. Hier kann man Tiere füttern oder streicheln – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Warum das Marienhöh eine Top-Wahl für Familien ist

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Marienhöh Hideaway & Spa ist ein idyllisches Hotel, das Familien einen entspannten und zugleich erlebnisreichen Urlaub ermöglicht. Die familienfreundlichen Unterkünfte, das breite Angebot an Aktivitäten und die traumhafte Lage im Hunsrück machen es zur perfekten Wahl für einen Hunsrück Urlaub im Grünen. Wenn ihr Wert auf eine hochwertige und stilvolle Unterkunft legt und auf der Suche nach einem Ort seid, an dem Groß und Klein gleichermaßen auf ihre Kosten kommen, kann ich euch das Marienhöh Hideaway & Spa nur wärmstens empfehlen!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lust auf eine Kooperation?

Dir gefällt mein Blog und du möchtest, dass ich auch über dein Unternehmen berichte? Dann nehme gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich über Vorschläge und Angebote für eine Zusammenarbeit. Auf Anfrage lasse ich dir gerne mein Media Kit zukommen.

Work With Me

Kontakt

10 + 15 =

Varenna am Comer See: Eine Oase der Schönheit

Mit einer Fläche von etwa 146 Quadratkilometern ist der Comer See der drittgrößte See Italiens und lockt Besucher mit seiner traumhaften Kulisse. Die umliegenden Berge bilden eine beeindruckende Szenerie, während elegante Villen und malerische Dörfer entlang der Uferlinie verstreut sind. Varenna, am östlichen Ufer des Sees, nimmt dabei mit seinen engen Gassen, farbenfrohen Häusern und historischen Sehenswürdigkeiten, eine besondere Stellung ein.